Spende eine Münze für das Erlebnisland Mathematik. Der Zufall bestimmt ihren Weg. Aber nicht alle Wege sind gleich wahrscheinlich. Die meisten Münzen sammeln sich in den mittleren Schächten, nur wenige fallen in die äußeren. Genauer: Die Münzen folgen dem “Gesetz der großen Zahlen” (Binomialverteilung). Diese Versuchsanordnung wird nach dem englischen Naturforscher und Universalgelehrten Sir Francis Galton (1822-1911) allgemein als Galtonbrett bezeichnet.
Einen Vertiefungstext zum Exponat finden Sie hier.
LehrplanCategories: Zufall
Erlebnisland Mathematik
Technischen Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden
Besucherservice
0351 - 488 7272
service@museen-dresden.de
Das Erlebnisland Mathematik ist Teil der Technischen Sammlungen Dresden.
Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem möglich. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln siehe auch die Seite der DVB, Die Bahnlinien 4 und 10 und die Buslinie 61 halten an der Haltestelle Pohlandplatz, Technische Sammlungen, was die nächstmögliche Haltestelle ist.
Dienstag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10 - 18 Uhr
Eintritt: 5 Euro / erm. 4 Euro
Gesonderte Preise gelten für Gruppen und Familien, für Führungen oder für Foto- und Videoerlaubnis.