Um herauszufinden, welches Datum auf welchen Wochentag fällt, schiebe zuerst das linke Lineal auf den richtigen Monat und den Schieber auf die Höhe des richtigen Tages. Dann stelle das rechte Lineal auf die richtige Jahrhundertzahl (z.B. auf die 19 für das Jahr 1989). Den rechten Schieber stellst du auf die richtige Jahreszahl (im Beispiel auf die 89). Addiere die beiden Zahlen in den Schiebefenstern. Die Summe entspricht einem bestimmten Wochentag, den du der Tabelle am unteren Rand des Kalenders entnehmen kannst. Gerd Beck, 2000
Erlebnisland Mathematik
Technischen Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden
Besucherservice
0351 - 488 7272
service@museen-dresden.de
Das Erlebnisland Mathematik ist Teil der Technischen Sammlungen Dresden.
Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem möglich. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln siehe auch die Seite der DVB, Die Bahnlinien 4 und 10 und die Buslinie 61 halten an der Haltestelle Pohlandplatz, Technische Sammlungen, was die nächstmögliche Haltestelle ist.
Dienstag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10 - 18 Uhr
Eintritt: 5 Euro / erm. 4 Euro
Gesonderte Preise gelten für Gruppen und Familien, für Führungen oder für Foto- und Videoerlaubnis.